Fachliteratur für Forderungseintreibung
In diesem Bereich finden Sie Fachbücher und Ratgeber aus den Bereichen Mahnwesen, Forderungsmanagement, Kurrentienverwaltung, Zivilverfahrensrecht, Exekutionsrecht und Insolvenzrecht. Es handelt sich dabei um eine individuelle Zusammenstellung der einschlägigen Fachliteratur, die keineswegs alle Bücher auflistet, wie es zu diesem breiten Thema gibt. Die dargestellte Literatur ist - soweit nicht anders angegeben - auf das österreichische Recht bezogen.
Buchkategorien:
Werbung
Aktuelle Neuerscheinungen:
![]() |
AnwaltskostenClemens Thiele | LexisNexis Verlag, 2011 | 3. Auflage Das Buch behandelt einerseit das Kostenrecht und ist andererseits auch ein Kommentar zum RATG und kommentiert auch die AHK (Allgemeine Honorarkriterien für Rechtsanwälte). Damit ist es ein guter Ratgeber in Honorarfragen und bei der Interpretation der Rechtsanwaltstarife. Einzig das Gerichtsgebührengesetz, das im anwaltlichen Alltag ebenso bedeutend ist, wird leider ausgespart. |
|
![]() |
ExekutionsrechtMatthias Neumayr, Bettina Nunner-Krautgasser | Manz, 2011 | 3. Auflage Das derzeit aktuelle Lehrbuch zum Exekutionsrecht, bei dem in der 3. Auflage Bettina Nunner-Krautgasser als Autorin hinzugekommen ist. Das Buch überzeugt durch ein kompakte, aber gut verständliche Darstellung, ohne ausführliche Exkurse zu akademischen Fragen. Besonderes Lob verdient das ausführliche Stichwortverzeichnis. Weiterführende Literatur zu jedem Kapitel wird in Form eines Literaturverzeichnisses am Beginn aufgelistet. Im Anhang sind darüber hinaus einige Formulare abgedruckt, die das Verständnis des mitunter etwas formalistisch anmutenden Exekutionsrechts erleichtern. |
|
![]() |
Der fehlerfreie ExekutionsantragJohann Dworak, Michael Schaumberger, Heinz-Peter Wachter | Manz, 2011 | 3. Auflage Gerade wenn über außergewöhnliche Vermögenswerte Exekution geführt werden soll, ergeben sich bei der Erstellung von Exekutionsanträgen zahlreiche Fragen hinsichtlich der praktischen Umsetzung. Diese beantwortet das bereits in der 3. Auflage erschienene Werk mit einer kompakten Einführung in das Exekutionsrecht sowie mit 50 verschiedenen, erläuterten Musteranträgen für verschiedene Exekutionsobjekte. Eine "Checkliste der häufigen Fehler" hilft dabei, ebendiese zu vermeiden. -> Dieses Buch im Amazon Online-Shop kaufen <- |
|
![]() |
Gerichtsgebühren 2011Johannes Stabentheiner/Josef Pötscher | Manz Verlag, 2011 | 14. Auflage Die Gerichtsgebührentabellen von Stabentheiner/Pötscher bieten eine umfassende Darstellung der Gerichtsgebühren in Österreich. Erläuterungen werden in Fußnotenform angeführt. Im Anschluss an die Gerichtsgebühren sind Tabellen zum Vollzugsgebührengesetz abgedruckt. Schließlich enthält das Heft 5 Muster für Anträge, etwa im Zusammenhang mit der Rückzahlung oder Berichtigung der Gerichtsgebühren. -> Dieses Buch im Amazon Online-Shop kaufen <-
|
|
![]() |
ZivilprozessrechtWalter Rechberger, Daphne-Ariane Simotta | Manz Verlag, 2010 | 8. Auflage Erstmalig erscheint mit der 8. Ausgabe das Standardwerk zum Zivilprozessrecht als Hardcover und macht damit einmal mehr die Bedeutung des Grundrisses von Rechberger/Simotta für den Bereich des Zivilverfahrens deutlich. Das Werk setzt auch in der aktuellen Auflage rein auf den Zivilprozess zur Erlangung eines Titels. Exekutions- und Außerstreitverfahren bzw. das Insolvenzrecht werden ausgespart, um sich dem Erkenntnis- und Rechtmittelverfahren in größtmöglichem Detail zu widmen. In der 8. Auflage ist auf dem Stand von Juni 2010 und deckt die Änderungen aus der ZVN 2009 (etwa die generelle Zweiseitigkeit des Rekursverfahrens, Aufhebung des Mandatsverfahrens), dem BudgetbegleitG 2009 (Anhebung der Wertgrenzen, Zustellung von Klagen), dem FamRÄG 2009 und dem EPG ab. Ebenso sind die Neuerungen auf europäischer Ebene, etwa durch die neue europäische Zustellverordnung enthalten. --> Dieses Buch im Amazon Online-Shop kaufen <----> Dieses Buch im Manz Online-Shop kaufen <-- |
|
![]() |
KostenhandbuchJosef Obermaier | Manz Verlag, 2010 | 2. Auflage Mit dem Kostenhandbuch hat Richter Josef Obermaier ein Werk geschaffen, zu dem es nach wie vor praktisch keine Alternative gibt. Umfassend und gut strukturiert stellt das Buch das Kostenrecht im Zivilverfahren und im Außerstreitverfahren dar. Daneben wird ein ganzes Kapitel dem Anwaltshonorar gewidmet. Die nunmehr erschienene zweite Auflage enthält aktuelle Rechtsprechung zum Kostenrecht und geht auch auf die Kosten im Exekutionsverfahren und die Gerichtsgebühren ein. Anhand von anschaulichen Rechenbeispielen wird das Thema näher gebracht. Das Kostenhandbuch ist für jeden ein unentbehrliches Nachschlagewerk, er mit Verfahrenskosten, Anwaltshonorar und Kostenersatzrecht zu tun hat. --> Dieses Buch im Amazon Online-Shop kaufen <----> Dieses Buch im Manz Online-Shop kaufen <-- |
Werbung